Insektenschutz

Die Temperaturen steigen und es summt und brummt überall. Am liebsten jedoch nur draußen, nicht im Haus. Aus diesem Grund ist der Insektenschutz sehr wichtig. Egal, ob Sie darunter ein Fliegengitter oder Mückengitter verstehen, im Grunde geht es immer um das Gleiche, die Insekten sollen bitte draußen bleiben. Dabei wird ein feinmaschiges Gitternetzgewebe an Ihre Türen und Fenster angebracht, damit das Eindringen von Insekten verhindert wird.

Die unterschiedlichen Arten eines Insektenschutzes

Sehen Sie sich die Angebote an, können Sie entdecken dass es unterschiedliche Variationen bei den Insektengittern gibt. Egal, ob für normale Fenster oder Dachfenster, Türen oder Lichtschächte, Sie haben die Qual der Wahl. Ebenso gibt es ein Insektenschutz als Rollo, mit Spann- oder Drehrahmen, zum Kleben oder auch zum Aufhängen. Sie können nicht nur Standardgrößen erwerben, sondern haben auch die Möglichkeit, sich diese millimetergenau nach Maß anfertigen zu lassen. Entscheiden Sie sich für ein Standardprodukt, erhalten Sie ein feinmaschiges Fiberglas oder Polyestergewebe.

Insektenschutzgitter mit vielen Funktionen

Entscheiden Sie sich für einen Insektenschutz, haben Sie schon als Erstes die Qual der Wahl, ob dieses licht- und luftdurchlässig sein soll oder nicht. Die Produkte sind alle so konstruiert, dass Sie das Eindringen unbeliebter Gäste verhindern soll. Je nachdem ob Fiberglas oder Polyester sind manche Maschen enger oder transparenter gestaltet. Das kann ein wenig die Luftdurchlässigkeit beeinträchtigen. Ansonsten sind alle Materialien licht- und luftdurchlässig.

Schnelles Anbringen des Insektenschutzes

Es gibt die Möglichkeit, eine schnelle Lösung zu finden, wenn Sie jetzt sofort ein Insektenschutz benötigen. Es handelt sich dabei auch um die preiswerte Möglichkeit, denn Sie können den Insektenschutz innerhalb weniger Minuten bereits an Türen und Fenster befestigen. Dafür werden die Fensterrahmen und Türrahmen innen von Fett und Staub befreit und trocken gewischt. Danach wird mit einem Klebeband alles fixiert und so können Sie den Insektenschutz dort festkleben. Natürlich lässt sich später alles so leicht wieder entfernen.

Hochwertige Varianten beim Insektenschutz

Soll der Insektenschutz stabil und langlebig sein entscheiden Sie sich für ein Fliegengitter mit Spannrahmen. Das Anbringen ist zwar etwas aufwendiger, dadurch können Sie jedoch länger diesen nutzen. Ein sogenanntes Fliegenschutzgitterrollo ist wohl die hochwertigste und langlebigste Variante, die Sie kaufen können, um sich wirkungsvoll vor Insekten zu schützen. Auch hierbei ist die Handhabung sehr einfach, denn es wird wie ein Gitterrollo an der Wand oder an der Fensterlaibung befestigt.