Lamellendächer
Lamellendächer werden immer beliebter und schützen unsere Terrassen. Ein Grund mehr, dass Sie sich über das Thema informieren und Ihre Terrassenüberdachung mit einem Lamellendach verschönern. Es sieht nicht nur sehr gut aus, sondern lässt sich auch vielfältig einsetzen. Neben dem klassischen Terrassendach können Sie Lamellendächer auch für freistehende Pavillons im Garten verwenden. Sie erhalten zudem einen echten Mehrwert, da das Lamellendach bei jedem Wetter genutzt werden kann. Sobald das Lamellendach geschlossen wird, ist es absolut wasserdicht. Scheint die Sonne, können Sie die Lamellen per Funksteuerung öffnen und je nach Sonnenstand und Vorliebe diese regeln.
Nutzen Sie die Vorteile eines Lamellendachs
Lamellendächer sind nicht nur gut anzusehen, sondern auch langlebig. Sie werden aus einer soliden Konstruktion hergestellt und weisen daher eine hohe Nutzbarkeit aus. Entscheiden Sie sich für ein Aluminium Lamellendach als Terrassenüberdachung, sind zwar die Verkaufspreise etwas höher, dafür haben Sie umso länger Freude an Ihrem Dach.
Sorgen Sie für ein angenehmes Klima mit einem Lamellendach
Wussten Sie, dass Lamellendächer aus Aluminium richtige Klimawunder sind? Sie können die Lamellen horizontal oder vertikal ausrichten und können so das Klima jederzeit selbst steuern. Die drehbaren Lamellen können Sie so vor Kälte, Wind und Regen schützen aber auch gleichzeitig die Sonne draußen lassen. Sie können ganz schnell eine angenehme Belüftung schaffen, ohne dafür einen Ventilator oder eine Klimaanlage benutzen zu müssen. Werten Sie das Lamellendach auf, indem Sie dieses mit Beleuchtungselementen versehen. Automatische Lamellendächer besitzen einen Wind- und Regensensor, der dafür sorgt, dass die Schotten automatisch dicht machen, sobald ein Unwetter aufzieht.
Funktionen, die begeistern
Lamellendächer stehen oft auf einer selbsttragenden Konstruktion aus Aluminium oder Holz. Somit können die Lamellen im geschlossenen Zustand eine wasserdichte Oberfläche bilden. Mit einer sogenannten Winkelschiene können Sie die Lamellen ganz unkompliziert anheben. Somit ist das System einfach in der Handhabung und gleichzeitig wartungsfrei. Werden dabei noch robuste und hochwertige Materialien verwendet, kann sich weder Rost einnisten noch gibt es Verschleißerscheinungen. Besonders Edelstahl ist hier zu empfehlen. Auch die Steuerung ist ganz individuell. Sie können alles per Hand steuern oder Sie nutzen einen integrierten Motor, der das Lamellendach ganz automatisch und individuell nach Ihren Wünschen positioniert.