Sonnenschutz

Um sich vor der Sonne zu schützen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Gerne wird hierbei ein Sonnensegel verwendet, das nicht nur für den Sonnenschutz genutzt werden kann, sondern sich auch hervorragend als Sichtschutz eignet. Ein Sonnensegel wird aus einem robusten Stoff, wie Acryl, Polyester oder HDPE Gewebe hergestellt. An den Eckpunkten befinden sich Haken, sodass Sie mit einem Seil das Sonnensegel an der Hauswand oder an einem Mast befestigen können.

Sie können mit einem Sonnenschutz wie diesem Ihre Terrassen, Gärten oder auch Balkone beschatten. Gleichzeitig haben Sie einen Schutz vor Wind, Regen und natürlich auch von neugierigen Blicken der Nachbarn. Ebenso können Sie einen Sonnenschutz fürs Carport nutzen.

innen jalousie frau 83003987v1 1062 Sonnenschutz

Unterschiedliche Farbtöne beim Sonnenschutz

Ein Sonnenschutzsegel kann aus vielen Farbtönen bestehen. Somit kann es auch als ein gestalterisches Element eingesetzt werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Segel in der Farbe azurblau zu erwerben, sodass Sie ein griechisches Insel-Flair in Ihren Garten holen können. Aber auch Gelb, Sandtöne und viele andere Farbtöne sorgen dafür, dass Ihre Terrasse, Ihr Garten oder auch am Pavillon nicht nur einen Sonnenschutz haben, sondern auch noch gut aussieht.

Ein Sonnensegel als Sonnenschutz

Vor allem die Tücher sind sehr beliebt, wenn es darum geht Terrassen oder Gärten mit einem Sonnenschutz zu versehen. Der konkave Tuchzuschnitt sorgt dabei für eine optimale Verspannung des Segels. Stoffdurchhänger werden dadurch vermieden. Ebenfalls wird am Saum ein eingenähtes Hochleistungsgurtband vernäht, das gleichzeitig für höchste Stabilität sorgen soll. Auch gibt es dazu ein dickes Stahlseil, damit bei besonders großen Segeln diese halten.

Die Formen des Sonnenschutzes

Wenn sich die Sonnenschutzsegel genauer ansehen, können Sie erkennen, dass es unterschiedliche Formen gibt. Eine sehr platzsparende Variante ist dabei die dreieckige Form. Sie kann ganz einfach an der Hauswand oder an einem Geländer befestigt werden und ist auch sehr gut für Balkone geeignet. Dabei können Sie zwischen einem gleichschenkligen oder rechtwinkligen Dreieck wählen.

Geht es darum, eine größere Fläche zu beschatten, wie beispielsweise die gesamte Terrasse oder einen größeren Gartenteil, bieten sich viereckiges Sonnensegel besonders gut an. Auch hier können Sie zwischen quadratisch und rechteckig auswählen. Es gibt kleinere und größere Maßen, sodass Sie auch in Trapezform oder als Parallelogramm ein Sonnenschutzsegel erwerben können.