Terrassendächer

Für 365 Tage im Grünen

Terrassendächer aus Aluminium

Unterschiedliche Designs, Farben, Materialien und Ausstattungsmöglichkeiten: Solarlux-Terrassendächer aus Aluminium oder Holz/ Aluminium fügen sich ideal in die bestehende Hausarchitektur ein. Das reine Terrassendach schützt zuverlässig vor Regen. Ergänzt um senkrechte, verschiebbare Glaselemente wird aus einem Terrassendach ein Glashaus, das rundum vor Wind und Wetter schützt. Dächer und senkrechte Elemente sind exakt aufeinander abgestimmt und bis ins kleinste Detail durchdacht. Ebenso wie das vielfältige Zubehör:

Kinder spielen Badminton im Garten.

Gestaltungsvielfalt

Die vielfältigen Möglichkeiten der Solarlux Terrassendächer

Individueller als mit vielfältigen Verglasungslösungen lässt sich der Außenbereich kaum gestalten. Mit zahlreichen Sonderdachformen erlauben Solarlux Terrassendächer eine große Gestaltungsvielfalt. Ergänzt wird diese durch das breite Sortiment an Unterbauelementen, die das Terrassendach zum Glashaus erweitern. Das passende Zubehör kommt aus einer Hand, natürlich in gewohnt hoher Qualität.

Mit dem Terrassendach SDL Atrium plus lassen sich die unterschiedlichsten Terrassen ausstatten: Die mögliche Dachtiefe bis 6,37 m erlaubt einen großflächigen Schutz. Bei einer maximalen Stützweite von bis zu 5,72 m ist das System filigran und robust zugleich. Abgestimmt auf die jeweilige Hausarchitektur kann das SDL Atrium plus als Pultdach, Satteldach oder auch als Sonderkonstruktion ausgeführt werden, mit einer Dachneigung von 5 bis 45 Grad.

Terrassendach

Das Glashaus als neuer Mittelpunkt der Familie

Moderne Terrasse mit Glasdach.

Full Service, der überzeugt

Anders als bei einer Terrassenüberdachung kommen bei einem Glashaus zusätzlich senkrechte Glaselemente zum Einsatz – sozusagen ein Rundum-Wetterschutz. Bei sonnigem Wetter lassen sich diese mit nur wenigen Handgriffen zur Seite fahren und zu einem schmalen Paket zusammenschieben.

Das Ergebnis: eine offene und angenehm luftige Terrasse. Bei seinen Recherchen stieß Stefan Brüntrup schnell auf Solarlux. „Schon vorher war mir der Name ein Begriff“, erinnert sich der Bauherr. Ausschlaggebend für seine Entscheidung war jedoch eine Besichtigung der großen, modernen Werkshallen. „Mich hat die Sauberkeit der Produktion, die Qualität der Produkte und auch letztendlich der gesamte Service voll überzeugt.“

Terrasse mit modernen Essmöbeln.

Über die Idee

Geplant hat der Bauherr den Garten und die Terrasse selbst, ausschließlich eigene Ideen sind in die Gestaltung geflossen. Wichtig dabei war die Mischung aus Behaglichkeit und Offenheit. So sollte zum Beispiel der freie Blick auf den angrenzenden Wald erhalten bleiben, aber die vor der Terrasse gelegene Lounge-Ecke gleichzeitig Gemütlichkeit ausstrahlen. Gelungen ist dies mit dezenten und geschickt platzierten Sichtschutzwänden aus Holz.
Diese schaffen eine angenehme Begrenzung der Sitzmöbel, ohne den Blick auf den Wald zu versperren. Und auch das Glashaus besticht durch Leichtigkeit und Transparenz und fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept des Gartens ein. Die senkrechten Glaselemente sind kaum sichtbar, sodass auch der Blick ins Grüne aus dem Glashaus heraus ungestört möglich ist.